Hinweis: Wenn Sie diesen Text sehen, benutzen Sie einen Browser, der nicht die gängigen Web-Standards unterstützt. Deshalb wird das Design von Medien Kunst Netz nicht korrekt dargestellt. Die Inhalte selbst sind dennoch abrufbar. Für größtmöglichen Komfort und volle Funktionalität verwenden Sie bitte die empfohlenen Browser.

Themenicon: navigation pathKunst und Kinematografieicon: navigation pathWüsten des Politischen
Strudel und Wüsten des Politischen
Michelangelo Antonioni, Robert Smithson und Michael Snow
Tom Holert
 
 
 
 
 

 

»Es gibt kein Zentrum der Signifikanz mehr, das in Beziehung zu expandierenden Kreisen oder einer expandierenden Spirale steht, sondern einen Punkt der Subjektivierung, der den Ausgangspunkt der Linie bildet.« (Gilles Deleuze und Félix Guattari, Tausend Plateaus)

Jahre der Wüste

Die Jahre um 1970 erlebten eine Konjunktur der Wüste. Nicht nur, weil die Bilder der öden Mondoberfläche die Existenz einer weiteren Wüste dokumentierten und damit zur großen Ernüchterung der Menschheit beitrugen. Mehr noch, weil begleitend zur Kolonisierung der außerirdischen Wüste die irdischen Wüsten mit Nachdruck ins Imaginäre einer globalen Populärkultur eingetragen wurden. In den späten 1960er Jahren wurde die Wüste zum Bauplatz spektakulärer earth works, die bildende Künstler wie Michael Heizer, Walter de Maria oder Robert Smithson seit 1968 bevorzugt in den Wüsten von Kalifornien, Nevada und Utah ausführten. Um 1970 brechen Rockmusiker wie Jim Morrison oder Gram Parsons in die Wüste auf. Ihr Ausgangspunkt ist Los Angeles, die Stadt,

 

die immer schon von der sie umgebenden Wüste, »von ihrer Leere, ihrer Unwirtlichkeit und ihrer Funktion als Zufluchtsstätte für Freaks, Kult-Anhänger und Mörder« (Barney Hoskyns),[1] heimgesucht wurde. Doch der kulturelle Ort, an dem die Wüstenbilder förmlich explodierten, war – noch einmal – das Kino. In der Tradition der spätantiken Wüstendramen von John Ford oder Howard Hawks sah man Wüsten in amerikanischen Biker- und Roadmovies, in Science Fiction-Filmen und surrealistischen Kultstreifen.[2] Einmal mehr operiert die Wüste als semantisch vieldeutiges Heterotop der Leere, des Todes, der Versuchung, der Offenbarung, aber auch des Ursprungs, der Reinheit, der Läuterung. Eine lange religiöse und literarische Tradition, die im 19. Jahrhundert, etwa bei Nietzsche und Flaubert, als typisches Motiv der Moderne an Bedeutung gewinnt,[3] wird in den 1960er und 70er Jahre fortgeschrieben. Die traditionellen Wüstenkonzepte schillern im semantischen Spektrum von »Verlassenheiten« (deserta) und »Menschenleeren« (solitudines), »Stätte der Unfruchtbarkeit« (arena sterilis) und »unermesslicher Weisheit« (vastitas). Mit dem entsprechenden metaphorischen Besteck nähern sich

icon: next page